Herzlich willkommen auf unserem Blog – Alles rund um die gesunde Hundeernährung!

Schön, dass du hier bist! In unserem Blog findest du alles, was du wissen musst, um deinen Hund bestmöglich zu versorgen. Erfahre, welche Nährstoffe dein Vierbeiner wirklich braucht, welche Futtertrends sinnvoll sind und wie du mit unserem Futter auf individuelle Bedürfnisse wie Allergien oder spezielle Ernährungsanforderungen eingehen kannst. Mit unseren praktischen Tipps und fundiertem Wissen möchten wir dich dabei unterstützen, deinem Hund ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen.

Auf eine gesunde Zukunft für deinen besten Freund!

Blogbeiträge

Harnsteine bei Hunden: Eine häufige, aber behandelbare Erkrankung
| 10.11.2024
Struvit- bzw. Harnsteine im Urin sind bei Hunden nicht selten, doch sie können schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle bei der Prävention und Behandlung von Harn- bzw. Stuvitsteinen. Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, den pH-Wert des Urins zu regulieren und so die Bildung von Kristallen zu verhindern.
Weiter
Futterumstellung bei Hunden - Tipps für den Futterwechsel
08.11.2024
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Futterumstellung sanft gestaltest, deinen Hund langsam an die neue Nahrung gewöhnst und welche Tipps helfen, den Übergang so angenehm wie möglich zu machen.
Weiter
Tipps für einen entspannten Herbst mit Hund
| 06.11.2024
Bunte Blätter, kühlere Themperaturen und kuschelige Stunden auf dem Sofa sind jetzt Programm. Allerdings bringt der die wechselhafte Jahreszeit auch weniger Angenehmes mit sich. Es wird früher dunkel, Regen und Nebel sorgen für feuchte Pfoten und feuchtes Fell und es kann mancherorts sogar schon zu Bodenfrost kommen. In diesem Beitrag gibts ein paar Tipps für einen schönen Herbst mit deinem Hund!
Weiter
Kohlenhydrate in der Hundeernährung
| 31.10.2024
Zu einer ausgewogenen Ernährung von Hunden gehört nicht nur Fleisch, sondern auch noch andere Bestandteile wie Kohlenhydrate, Fette, Ballaststoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe. In diesem Beitrag verraten wir dir, Warum Kohlenhydrate für Hunde so wichtig sind, welche besonders gut für sie geeignet sind und wie du sie am besten für deinen Vierbeiner zubereiten kannst.
Weiter
Wiederkehrende Blasenentzündung bei Hunden
| 26.10.2024
Blasenentzündungen bei Hunden sind leider keine Seltenheit. Die Entzündungen können nicht nur schmerzhaft sein, sondern beeinträchtigen auch den Alltag erheblich: Häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Harnabsetzen und allgemeine Unruhe sind für Hund und Besitzer gleichermaßen belastend. Besonders schwierig wird es, wenn die Entzündungen immer wiederkehren und sich kein langfristiger Erfolg einstellt. Doch was viele nicht wissen: Die richtige Ernährung kann einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Blase haben.
Weiter
Proteine in der Hundeernährung
| 23.10.2024
Proteine bilden mit Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Fetten die Basis einer bedarfsdeckenden Ernährung deines Hundes. Sie sind echte Multitalente und unterstützen den Körper deines Hundes auf vielfältige Weise. In diesem Beitrag erfährst du, was Proteine sind, warum sie für Hunde so wichtig sind, und was passiert, wenn dein Hund zu wenig oder zu viel Protein bekommt.
Weiter
Dürfen Hunde Salat essen?
| 21.10.2024
Darf ich meinem Hund eigentlich Salat füttern?  Diese Frage hast du dir vielleicht auch schon mal gestellt? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig. Denn wir beantworten dir in diesem Beitrag warum Salat eine gesunde Ergänzung in der Ernährung deines Hundes sein kann und verraten dir auch, welche Salatsorten sich besonders gut für Hunde eigenen und wie du diese am besten zubereitest.
Weiter
Hund zu dünn - Futteranpassung im Herbst und Winter
| 09.10.2024
Im Herbst und Winter gehen manche Hunde in den Energiesparmodus und brauchen dementsprechend weniger Kalorien, als im Sommer. Bei einigen Vierbeinern, insbesondere bei solchen mit kurzem Fell oder ohne Unterwolle, kann es in der kälteren Jahreszeit aber zu ungewollten Gewichtsschwankungen kommen. Wie wichtig eine angepasste Fütterung in dieser Zeit ist, zeigt der Fall von Ylvi.
Weiter
Loading ...