Vitamine für Hunde: Warum die Zufütterung immer notwenig ist

Vitamine für Hunde: Warum die Zufütterung immer notwenig ist - Vitamine für Hunde: Warum die Zufütterung immer notwenig ist

Vitamine für Hunde 

Wenn man selbst für seinen Hund kocht, weiß man was in den Napf kommt, und kann die Mahlzeiten individuell anpassen. Häufig werden frische Zutaten wie Fleisch, Gemüse und gelegentlich Obst verwendet – eine tolle Basis für eine artgerechte Ernährung! Doch was viele nicht wissen: Selbst mit viel Gemüse und hochwertigem Fleisch werden nicht alle Vitamine, die Hunde brauchen, in ausreichender Menge abgedeckt.

Welche Vitamine besonders wichtig für deinen Hund sind und wie einfach eine Zufütterung dieser sein kann, verraten wir Dir in diesem Beitrag. 


Warum die Zufütterung von Vitaminen bei selbst gekochtem Hundefutter so wichtig ist

Immer mehr Hundebesitzer:innen entscheiden sich dafür, selbst für ihre Hunde zu kochen. Mit frischen Zutaten wie Fleisch, Gemüse und gelegentlich Obst kann man genau kontrollieren, was im Napf landet – eine großartige Grundlage für die Hundegesundheit! Doch was viele nicht wissen: Selbst, wenn Gemüse und Obst enthalten sind, reicht die Vitaminzufuhr nicht aus, um den täglichen Vitaminbedarf eines Hundes vollständig zu decken. Hunde haben spezifische Bedürfnisse, die allein durch selbst gekochte Mahlzeiten nur schwer abzudecken sind.

Vitamine für Hunde - Spezifische Bedürfnisse

Hunde haben einen eigenen, sich von Menschen unterscheidenden Vitaminbedarf. So können sie zum Beispiel Vitamin C bis zu einem gewissen Grad selbst produzieren, weshalb eine zusätzliche Zufuhr in der Regel nicht notwendig ist – es sei denn, der Hund hat ein geschwächtes Immunsystem.

Vitamine wie Vitamin A, D und verschiedene B-Vitamine sind besonders wichtig für Hunde, da sie für Wachstum, Muskelkraft, Fellgesundheit und das Nervensystem unverzichtbar sind. Gerade aktive Hunde, Senioren und auch trächtige oder laktierende (stillende) Hündinnen benötigen oft eine gezielte Versorgung, da ihr Körper in solchen Phasen mehr Vitamine verbraucht. Im Gegensatz zu uns Menschen können Hunde Vitamin D nicht selbst über UV-Strahlung herstellen. Ein Mangel an Vitamin D oder E etwa kann sich negativ auf die Knochenstärke und die Haut auswirken, während ein Mangel an B-Vitaminen oft mit Müdigkeit, Nervenproblemen oder schwacher Muskulatur einhergeht. Hier ist es entscheidend, die richtige Balance zu finden und die Vitamine gezielt zu ergänzen – angepasst an die Bedürfnisse und Lebensphase deines Hundes.

Reichen Obst und Gemüse für den Vitaminbedarf des Hundes?

Auch wenn Gemüse wichtige Nährstoffe liefert, fehlen häufig bestimmte Vitamine in ausreichender Menge, so dass es selbst mit reichlich Gemüse schwierig bis unmöglich ist, alle Vitamine in der passenden Menge und verwertbaren Form bereitzustellen und damit den Bedarf von Hunden abzudecken. Deshalb ist es so wichtig, dass die Vitamine über Ergänzungen zugefüttert werden, damit es nicht zu Mangelerscheinungen beim Hund kommt. 


Warum gezielte Vitaminergänzung bei selbst gekochtem Futter wichtig ist

Eine unausgewogene Vitaminzufuhr kann langfristig zu Mangelerscheinungen führen, die sich schleichend entwickeln. Anzeichen wie stumpfes Fell, Müdigkeit oder ein schwaches Immunsystem sind häufige Symptome. Die gezielte Ergänzung von Vitaminen sorgt dafür, dass dein Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er für ein gesundes Leben braucht.

Ein Bild, das Text, Medizin enthält.Automatisch generierte Beschreibung

Hier kommt unser Komplettsupplement Vitamin Optimix Cooking ins Spiel. Es wurde speziell für Hundebesitzer entwickelt, die selbst für ihren Hund kochen möchten und dabei sicherstellen wollen, dass alle essenziellen Vitamine und Mineralstoffe enthalten sind. Vitamin Optimix Cooking liefert die notwendigen Nährstoffe in optimaler Balance – ohne versteckte Zusätze. So kannst du dein selbstgekochtes Menü für deinen Hund einfach und bedarfsgerecht ergänzen und ihm die beste Unterstützung für Vitalität und Wohlbefinden bieten.


Für eine Extraportion Vitamin B kannst du auf den Vitamin B Komplex zurückgreifen und für Vitamine A und D auf unseren Dorchlebertran

 


Verwandte Blogbeiträge:

B-Vitamine in der Hundeernährung

Vitamin D und seine Bedeutung in der Hundeernährung

Braucht jeder Hund Nahrungsergänzungen?

Was gehört zu einer gesunden Hundeernährung?

Dürfen Hunde Obst und Gemüse essen? Tipps für die richtige Fütterung

Loading ...