Mineralstoffe

Mineralstoffe

Mineralstoffe sind lebenswichtige Nährstoffe, die unsere Hunde nicht selbst herstellen können. Sie übernehmen zahlreiche Funktionen, wie den Aufbau von Knochen und Zähnen, die Unterstützung des Stoffwechsels und die Regulierung von Körperprozessen.

Man unterscheidet zwischen Makro- und Spurenelementen:

  • Makroelemente: Diese werden in größeren Mengen benötigt. Dazu gehören Calcium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Natrium und Chlorid. Sie sind essenziell für die Stabilität des Skeletts, die Muskelkontraktion und die Nervenfunktion.
  • Spurenelemente: Diese benötigt der Körper in kleineren Mengen. Beispiele sind Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Jod und Selen. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Blutbildung, im Immunsystem und als Bestandteil von Enzymen.

Eine ausgewogene Ernährung liefert die notwendigen Mineralstoffe. Ein Mangel oder Überschuss kann zu gesundheitlichen Problemen wie Wachstumsstörungen, Knochenproblemen oder Stoffwechselstörungen führen. Hochwertige Futtermittel und individuell abgestimmte Futterpläne tragen dazu bei, den Mineralstoffbedarf optimal zu decken.

Loading ...