Herzlich willkommen auf unserem Blog – Alles rund um die gesunde Hundeernährung!

Schön, dass du hier bist! In unserem Blog findest du alles, was du wissen musst, um deinen Hund bestmöglich zu versorgen. Erfahre, welche Nährstoffe dein Vierbeiner wirklich braucht, welche Futtertrends sinnvoll sind und wie du mit unserem Futter auf individuelle Bedürfnisse wie Allergien oder spezielle Ernährungsanforderungen eingehen kannst. Mit unseren praktischen Tipps und fundiertem Wissen möchten wir dich dabei unterstützen, deinem Hund ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen.

Auf eine gesunde Zukunft für deinen besten Freund!

Blogbeiträge

Dürfen Hunde Kürbis essen?
| 01.10.2024
Endlich gibt es sie wieder: Kürbisse! Und wer sie schon mal zubereitet hat, hat dabei vielleicht in das neugierige Gesicht seines Vierbeiners geschaut, das zu fragen schien „Darf ich auch was abhaben?“. Aber sicher darf er! Unbedingt sogar! Warum er so gesund für unsere Hunde ist, wie du Kürbis am besten für einen Hund zubereitest, welche gesundheitlichen Vorzüge er hat und welche Alternativen es gibt, verraten wir dir in diesem Beitrag.
Weiter
Hund optimal im Herbst füttern
| 22.09.2024
In diesem Beitrag verraten wir dir, worauf du im Herbst bei deinem Hund besonders achten musst und wie du die Ernährung deines Hundes optimal anpassen kannst, damit er gesund und fit durch den Herbst kommt?
Weiter
Ernährung alter Hunde
| 18.09.2024
Wenn Hunde in die Jahre kommen, verändert sich vieles – auch ihre Ernährungsbedürfnisse. Dabei altern Hunde nicht alle gleich. Kleine und Zwergrassen gelten oft erst ab dem zehnten Lebensjahr als "Senioren", während große und riesige Rassen bereits mit sieben Jahren zu den älteren Semestern gehören. Egal, ob klein oder groß, die Zahl der älteren Hunde steigt stetig, und mit ihr auch die spezifischen Ansprüche an ihre Ernährung.
Weiter
Omega-6-Fettsäuren in der Hundeernährung
| 09.09.2024
Omega-6-Fettsäuren sind essenzielle Nährstoffe (Omega-3 auch), die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Hunden spielen. Da Hunde diese Fettsäuren nicht selbst herstellen können, müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind vor allem in tierischen Fetten sowie pflanzlichen Ölen, in Fleisch und Nüssen enthalten.  In diesem kurzen Beitrag verraten wir dir, warum die Fettsäuren so wichtig in der Hundeernährung sind, wo sie drin stecken und worauf du bei der Fütterung achten solltest.
Weiter
Omega-3-Fettsäuren in der Hundeernährung
| 06.09.2024
Schon die Chinesen wussten: „Im  Darm  liegt der Ursprung von Gesundheit und Krankheit.“ Und genau deshalb ist eine ausgewogene Ernährung deines Hundes so wichtig für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Eine Komponente, die oft unterschätzt wird, aber von großer Bedeutung ist, sind Omega-3-Fettsäuren. Diese essenziellen Fettsäuren bieten deinem Hund eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen und sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen Hundeernährung. In diesem kurzen Beitrag verraten wir dir, was die Fettsäuren alles können und wie du deinen Hund ausreichend damit versorgst.
Weiter
Übergewicht bei Hunden
| 04.09.2024
Wusstest du, dass laut aktuellen Studien über die Hälfte aller in menschlichen Haushalten lebenden Hunde zu dick sind bzw. übergewichtig sind? Die meisten Hundebesitzer sind sich dessen nicht mal bewusst, dass ihr Hund ein bisschen zu viel auf den Rippen hat. Und gegen ein bisschen was, ist auch nicht gleich was einzuwenden. Dennoch ist es wichtig auf das Gewicht deines Hundes zu achten. Denn Übergewicht kann auf lange Sicht gesundheitliche Folgen haben. Neben organischen Problemen sind auch die Gelenke einfach stärker belastet. Deshalb verraten wir Dir in diesem Beitrag, woran du erkennst, ob dein an Übergewicht leidet und was du dagegen tun kannst.
Weiter
Fette in der Hundeernährung
| 04.09.2024
Fett wird oft missverstanden – sowohl in der Menschen- als auch in der Hundeernährung. Wenn man an Fett denkt, denkt man sofort an Übergewicht. Dabei ist Fett nicht immer schlecht und ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung für deinen Hund. Denn wie bei so vielem im Leben, kommt es auch hier auf die Menge und das Fett an. In diesem Beitrag erfährst du, warum Fett wichtig ist, wie viel Fett in der Ernährung deines Hundes sinnvoll ist, und welche Fette besonders gesund für deinen Vierbeiner sind.
Weiter
Überhitzung - Gefahr für Hunde im Sommer
| 05.08.2024
Endlich Sommer! Endlich Sonne! Da macht die Hunderunde gleich doppelt so viel Freude! Zumindest uns Menschen. Doch für unsere vierbeinigen Freunde kann die Hitze gefährlich sein. Insbesondere dann, wenn du mit deinem Hund in der Stadt lebst. Denn die Sonne heizt den Asphalt schon bei geringen Lufttemperaturen erheblich auf. Aber auch intensive Bewegung wie das Laufen neben dem Fahrrad oder das ausgiebige Pantschen im See können im Sommer erhebliche Risiken für Hunde bergen. Um deinen Hund vor den Gefahren des Sommers zu schützen haben wir dir hier ein paar Tipps zusammengetragen.
Weiter
Loading ...