Blogbeiträge

Allgemein

Einträge 1 – 8 von 49
Giardien bei Hunden - Ursachen, Symptome und effektive Behandlung
| 23.12.2024
Als Hundebesitzer hast du bestimmt schon mal von Giardien gehört. Diese winzigen Parasiten bringen die Verdauung deines Hundes ganz schön durcheinander und können dadurch den Alltag deines Vierbeiners stark beeinträchtigen und auch für dich als Halter eine Herausforderung darstellen. Doch keine Sorge: Mit dem richtigen Wissen und einem gezielten Vorgehen lassen sich Giardien gut in den Griff bekommen.
Weiter
Hundekot-ABC: Woran erkennst du gesunden Hundekot?
| 19.12.2024
Hundekot-ABC: Woran erkennst du gesunden Hundekot? Infos zu Konsistenz, Farbe und Häufigkeit des Kotabsatzes. Plus: Erste Hilfe bei Durchfall und wann ein Tierarztbesuch sinnvoll ist.
Weiter
Vitamine für Hunde: Warum die Zufütterung immer notwenig ist
| 25.11.2024
Wenn man selbst für seinen Hund kocht, weiß man was in den Napf kommt, und kann die Mahlzeiten individuell anpassen. Häufig werden frische Zutaten wie Fleisch, Gemüse und gelegentlich Obst verwendet – eine tolle Basis für eine artgerechte Ernährung! Doch was viele nicht wissen: Selbst mit viel Gemüse und hochwertigem Fleisch werden nicht alle Vitamine, die Hunde brauchen, in ausreichender Menge abgedeckt. Welche Vitamine besonders wichtig für deinen Hund sind und wie einfach eine Zufütterung dieser sein kann, verraten wir Dir in diesem Beitrag.
Weiter
Kräuter für Hunde: Natürliche Unterstützung im Herbst und Winter
| 23.11.2024
Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlicher, können Kräuter eine wertvolle Unterstützung für unsere Hunde sein. Sie liefern nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern können auch das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern und das Wohlbefinden steigern. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn das Wetter Hund und Mensch manchmal zusetzt, sind bestimmte Kräuter echte Multitalende, die auf natürliche Weise helfen können, fit und gesund zu bleiben. In diesem Beitrag erfährst du, welche Kräuter sich besonders für die Herbst- und Wintermonate eignen und wie du sie am besten einsetzt.
Weiter
Etiketten verstehen - Woran erkennt man gutes Hundefutter?
| 20.11.2024
Hundefutter-Etiketten zu entschlüsseln kann wie das Lesen einer fremden Sprache erscheinen. Man kennt alle Buchstaben, kann aber nicht wirklich Sinn aus ihnen schöpfen. Deshalb haben wir für euch diesen Beitrag geschrieben. Quasi eine Hundefutter-Etiketten-Übersetzugshilfe, die dir beim Lesen und verstehen helfen soll, damit du genau weißt, was im Napf deines Hundes landet.
Weiter
Futterumstellung bei Hunden - Tipps für den Futterwechsel
08.11.2024
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Futterumstellung sanft gestaltest, deinen Hund langsam an die neue Nahrung gewöhnst und welche Tipps helfen, den Übergang so angenehm wie möglich zu machen.
Weiter
Tipps für einen entspannten Herbst mit Hund
| 06.11.2024
Bunte Blätter, kühlere Themperaturen und kuschelige Stunden auf dem Sofa sind jetzt Programm. Allerdings bringt der die wechselhafte Jahreszeit auch weniger Angenehmes mit sich. Es wird früher dunkel, Regen und Nebel sorgen für feuchte Pfoten und feuchtes Fell und es kann mancherorts sogar schon zu Bodenfrost kommen. In diesem Beitrag gibts ein paar Tipps für einen schönen Herbst mit deinem Hund!
Weiter
Kohlenhydrate in der Hundeernährung
| 31.10.2024
Zu einer ausgewogenen Ernährung von Hunden gehört nicht nur Fleisch, sondern auch noch andere Bestandteile wie Kohlenhydrate, Fette, Ballaststoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe. In diesem Beitrag verraten wir dir, Warum Kohlenhydrate für Hunde so wichtig sind, welche besonders gut für sie geeignet sind und wie du sie am besten für deinen Vierbeiner zubereiten kannst.
Weiter
Loading ...